Unsere aktuelle Ausstellung „Panta Rei“ von Simone Westphal mit Papiermalerei, Skulpturen, Ölmalerei ab 11.11.23

Die vielseitige Künstlerin Simone Westphal aus Berlin studierte Malerei in Köln und Saarbrücken, lebte in den USA. Dort erlernte sie die spezielle Technik der Papiermalerei und der Filztechnik.

Freiflug Ol auf Leinwand 2023red

Simone Westphal: Freiflug, Öl auf Leinwand

Ein Sujet, dem sie sich derzeit in der Malerei verschrieben hat, sind Regenmotive: das herunterlaufende Wasser an einer Scheibe verwandelt die konkrete Wirklichkeit in eine flüchtige, verschwommene abstrakte Welt. Die Präsenz des Beobachtenden im Zwischenraum und das dynamische Zusammenspiel zwischen der inneren und äußeren Welt reflektieren die Komplexität und Vielschichtigkeit der Gefühlssphäre.

Bei der Verwendung von Baumrinde in ihrer Papiermalerei integriert sie die Natur selbst in ihre Werke. Es entsteht eine einzigartige Textur und visuelle Tiefe.

Die Auseinandersetzung mit der weiblichen Kraft in ihrer Werkreihe über Frauen zeigt eine besondere Sensibilität für die Themen Identität und Stärke. In diesem Zusammenhang ist auch die „Löwinnenfrau“ aus Wolle entstanden.

Ihre Idee, „Filzavatare“ zu erschaffen, die reisen und neue Geschichten erleben, bringt eine interessante Dimension in die Kunst. Die Tatsache, dass diese Figuren auf internationalen Plattformen, wie der Dokumenta 15 in Kassel und vor dem Guggenheim Museum in New York zu sehen waren, zeigt ihre globale Reichweite und ihr globales Denken.

Das Streben der Künstlerin Menschen auf einer tiefen Ebene zu berühren und es ihnen zu ermöglichen, Fragen zu stellen, eröffnet einen Raum für Reflexion und inneren Dialog. Die Verbindung von Kunst mit Krisen, Übergangsmomenten und Gedankenspielen zeigt ihren Wunsch, durch die Kunst karthatische Erfahrung zu ermöglichen und einen Raum für neue Perspektiven zu erschaffen… mehr auch unter: https://simone-westphal.de/

Die Ausstellung wird bis zum 7.01.24 zu betrachten sein. Am 25.12, 26.12., 31.1. und 1.1.24 bleibt die Galerie geschlossen.

Wir verbleiben mit farbenfrohen Grüßen

Familie Heumann